Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025
Zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025 hat die Friedrich-Staedtler Mittelschule an der Juniorwahl teilgenommen! So hatten 132 Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ihre Stimmen abzugeben.
Die Juniorwahl findet unter möglichst realistischen Bedingungen statt – vorbereitet, durchgeführt und ausgewertet von den Freiwilligen der SMV!

Ein Schüler registriert sich zur Simmabgabe im Wahllokal zur Juniorwahl.

Die Stimmzettel werden von Schülerinnen und Schülern ausgewertet.
Hier die Ergebnisse der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 an unserer Schule:

Ergebnis Schule: CSU 29,5 %, SPD 19,7 %, AfD 18,9 %, Die Linke 11,5 %, BSW 4,9 %, Grüne 4,9 % …; Wahlbeteiligung 90,4 %
Im Vergleich dazu das Bundesergebnis der Juniorwahl:

Ergebnis bundesweit: Linke 25,3%; Union 16,8%; SPD 15,5%; AfD 14,7%; Grüne 9,3%; FDP 4,7%; BSW 4,7%
Die Schülerinnen und Schüler der SMV haben sich dieses Jahr besonders ins Zeug gelegt und als Vorbereitung zur Wahl für jede Klasse einen „Workshop Demokratie“ angeboten, indem die Grundsätze einer demokratischen Wahl und z.B. die Bedeutung der Erst- und Zweitstimme besprochen wurden.
